Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden? Hier einige Fakten:
Liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Die Anmeldegespräche werden in Präsenz vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2024 stattfinden.
Wichtig: Die Vergabe eines Termins für das Anmeldegespräch erfolgt online. Sollten Sie nach der Buchung Änderungen vornehmen wollen, geschieht dies ebenfalls unter diesem Link. Bitte bringen Sie zum Anmeldegespräch Ihres Kindes die unten aufgelisteten Formulare mit, die Sie ausfüllen und ausdrucken.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit:
- gelben Anmeldezettel im Orginal
- das aktuelle Zeugnis mit der Grundschulempfehlung des 1. Halbjahres (bereits als Kopie mitbringen)
- einen Geburtsnachweis (Geburtsurkunde oder Ausweis Ihres Kindes; bereits als Kopie mitbringen)
- je den Ausweis oder Pass der Eltern / Erziehungsberechtigten des Kindes (bereits als Kopie mitbringen)
- die zuhause am Computer bereits ausgefüllten Formulare (siehe unten)
- Immunisierungs-Nachweis Ihres Kindes gegenüber dem Masern-Virus (Impfung oder Genesung; bereits als Kopie, inklusive des Deckblattes mit Namen des Kindes, mitbringen)
- bei Vorliegen: Nachweis des Deutschen Schwimmabzeichens Bronze (bereits als Kopie mitbringen)
Grundsätzlich gilt, dass Sie als Eltern entscheiden können, an welcher Schulform Sie Ihr Kind anmelden möchten. Als wesentliche Entscheidungshilfe dient dabei die Grundschulempfehlung. Bei der Anmeldung führen wir Gespräche mit Ihnen und Ihrem Kind und beraten dabei individuell.
Um die gymnasiale Schullaufbahn erfolgreich zu meistern, sollte Ihr Kind folgende Eigenschaften mitbringen:
Das Gymnasium Gerresheim ist ein sprachlich-naturwissenschaftliches Ganztagsgymnasium.
Was genau das bedeutet und was uns besonders auszeichnet, können Sie auf unserer Homepage nachlesen. Im Folgenden finden Sie zentrale Schwerpunkte aufgelistet, die für unsere neuen FünftklässlerInnen von großem Interesse sein könnten. Klicken Sie bei weiterem Interesse einfach auf den Link und Sie werden an die richtige Stelle auf der Homepage weitergeleitet.
Unsere Präsentation zum Tag der offenen Tür
Die Anmeldetermine aller weiterführenden Schulen sind Montag, 30. Januar, bis Donnerstag, 02. Februar 2023. Eine frühere Anmeldung ist nicht möglich. Für den diesjährigen Anmeldezeitraum planen wir angesichts der Corona-Pandemie festgelegte Zeitfenster für die persönlichen Gespräche mit Ihnen und Ihrem Kind. Die Wahl des Zeitfensters erfolgt online. Den Link dazu finden Sie auf unserer Startseite unter www.gymnasium-gerresheim.de. Weitere Informationen finden Sie außerdem oben auf dieser Seite.
Zur Anmeldung am 30. Januar bis 02. Februar bringen Sie einfach den gelben Anmeldezettel, das Zeugnis mit der Grundschulempfehlung, einen Geburtsnachweis (Geburtsurkunde oder Ausweis Ihres Kindes) sowie die zuhause am Computer bereits ausgefüllten Formulare (siehe unten) mit. Zudem benötigen wir einen Immunisierungs-Nachweis Ihres Kindes gegenüber dem Masern-Virus (Impfung oder Genesung).
Eine Anmeldung an mehreren Schulen ist nicht zulässig.
An unserer Schule werden in diesem Jahr voraussichtlich fünf neue Klassen eingerichtet. Das bedeutet, dass wir 150 Schülerinnen und Schüler aufnehmen können.
Sollten wir zu viele Anmeldungen haben, basiert die Auswahl, wie an allen anderen Gymnasien in Düsseldorf auch, ausschließlich auf zwei Kriterien:
Die Zusammensetzung der neuen fünften Klassen orientiert sich grundsätzlich an der Wahl der Profilklassen (MINT-Schwerpunkt oder sprachlich-kreativer Schwerpunkt).
Gerne kann Ihr Kind sich darüber hinaus ein bis zwei andere Kinder wünschen, mit denen es in eine Klasse kommen möchte, sofern diese denselben Profil-Schwerpunkt gewählt haben. Wir am Gymnasium Gerresheim bemühen uns, mindestens einem der Wünsche gerecht zu werden.
Jede Klasse wird durch ein Klassenleitungsteam, bestehend aus zwei Lehrkräften, pädagogisch betreut, sodass mindestens zwei Lehrkräfte als ständige AnsprechpartnerInnen zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus gibt es ein umfassendes Beratungs- und Begleitungsangebot durch
Für einen vertrauensvollen Umgang miteinander wurde ein Stufenmodell für die interne Kommunikation am Gymnasium Gerresheim erarbeitet.
Dieses Modell finden Sie hier:
https://www.gymnasium-gerresheim.de/schulleben/sonstiges/stufenmodell-der-internen-kommunikation
Eine besondere und praktische Form der Kommunikation ist unser schuleigener Schulplaner, in welchem Lehrkräfte und Eltern Eintragungen vornehmen können.
Darüber hinaus finden Sie auf der Homepage die E-Mail-Adressen aller Kolleginnen und Kollegen:
https://www.gymnasium-gerresheim.de/wir-am-gg/unser-kollegium
Elterninformationen der Stadt Düsseldorf zum Übergang in die weiterführende Schule