Elternvertretung

 


Idee

Engagement ist wichtig und bereichert das Schulleben. Frische Ideen, innovative Denk­ansätze, neue Impulse und Perspektiven fördern und forcieren die Schulentwicklung und sind von hohem Wert. Engagierte Eltern, Lehrer und Schüler bilden daher das Fundament für ein aktives, attraktives Schulleben. Die Mitwirkung der Eltern ist am Gymnasium Gerresheim ein wichtiger Bestandteil dieses Schullebens. In aktiver Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern werden Projekte ent­wickelt, Wünsche und Anliegen vorgetragen, Ideen verwirklicht, wird beraten, diskutiert und entschieden. Das Gymnasium Gerresheim gewinnt durch diesen kontinuierlichen Austausch und unsere Schülerinnen und Schüler profitieren davon. Eines unserer wesentlichen Ziele!


Die Elternvertreter des Schuljahres 2022/2023

Schulpflegschaftsvorstand

  • Alexander Engemann - Schulpflegschaftsvorsitzender
  • Wiebke Heinel - Stellvertreterin
  • Bianca Ries - Stellvertreterin
  • Thomas Rölfs - Stellvertreter

Mitglieder der Schulkonferenz

  1. Alexander Engemann
  2. Markus Francke
  3. Jutta Neumann
  4. Thomas Rölfs
  5. Wiebke Heinel
  6. Bianca Ries
  7. Thomas Unkelbach
  8. Jörn Hüsgen

Mit-Machen ...

Am Gymnasium Gerresheim haben Sie viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. So können Sie als gewählter Vertreter, gewählte Vertreterin in den offiziellen Gremien wie Schulpflegschaft, Schulkonferenz oder Fachkonferenz aktiv werden. Sie können aber auch ohne gewählt zu sein mitmachen – und das in unterschiedlichen Gruppierungen und zu ganz verschiedenen Themen:­ Beteiligen Sie sich an Diskussionen zum Thema Digitalisierung,­ bieten Sie in der Homepage­Unit Ihr IT­Knowhow an,­ engagieren Sie sich im Förderverein,­ zeigen Sie Ihre gastgeberischen Qualitäten beim Tag der offenen Tür, oder engagieren Sie sich im Schulpflegschaftsteam, wo alle Fäden zusammenlaufen. Schreiben Sie uns, wenn Sie zu den Eltern mit Wirkung gehören wollen. Ein nettes Team erwartet Sie.

......................................................................................................................................................................................................................
NÄCHSTE AKTIVITÄT

Liebe Eltern,

als nächster Termine findet statt:

Vorbesprechung Schulkonferenz Termin: 25.05.2023 um 19:00 Uhr für Gewählte
Schulkonferenz Termin: 01.06.2023 um 19:00 Uhr für Gewählte

Schulpflegschaftsleitung Schuljahr 2022/2022
Schulkonferenzteilnehmer mit Vertretern 2022/2023
Schulverlegschaft 2022/2023
Schulpflegschaft 2019/2020
Grillabend der "eltern mit wirkung"
Packen der Info-Briefe für die neuen 5er
Die eltern mit wirkung am Tag der offenen Tür 2018!
Roll-Ups VdF, SV, eltern mit wirkung

Elterninitiativen

mein job! dein job? – dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung

Vom 23.01. bis 25.01.2023 war es soweit: Die gemeinsame Berufsorientierungsveranstaltung „mein job! dein job“ des Gymnasium Gerresheim und Marie-Curie-Gymnasiums (MCG) konnte erstmals nach 2 Jahren wieder in Präsenz...

mein job! dein job? 2022 - Unser Berufsorientierungsprojekt in diesem Jahr wieder digital

In diesem Jahr fand in der Zeit vom 25. bis 27. Januar die Berufsorientierungsveranstaltung mein job! dein job? noch einmal in digitaler Form statt. Eingeladen waren die Schülerinnen und Schüler aus den...

Am Gymnasium Gerresheim pflegen wir einen respektvollen Umgang miteinander. Um bei schwierigen Themen oder unterschiedlichen Wahrnehmungen im Dialog zu bleiben, hat sich unsere Schule ein Stufenmodell für die interne...

Hallo,

wie schon in den vergangenen Jahren, wenden wir uns mit der Bitte an Sie, den regulären Beitrag zum Schulpflegschaftsetat zu leisten.
Über die Verwendung der Mittel wird genau Buch geführt und gegenüber der Schulpflegschaft Rechenschaft abgelegt.

Im vergangenen Schuljahr hat es sich...

Am Montag, dem 07.10.2019 informiert die Leiterin des Mentorenprojektes MentForMigra interessierte Schülereltern am Gymnasium Gerresheim im Raum H 28.
Die unverbindliche Informationsveranstaltung dauert von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Ziel dieses Projekts ist es, zugewanderte Familien mit Kindern an der...

Ein weiterer, fester, jährlicher Termin ist das Zusammenstellen
der Willkommensunterlagen – der sogenannte
Infobrief – für die neuen Fünftklässler und ihre Eltern.
Darum kümmert sich traditionell die Schulpflegschaft mit
ihren Helfern. So auch in diesem Jahr Ende Mai. Frei nach
dem...

Für die zweite Arbeitskreissitzung der " eltern mit wirkung" in diesem Schuljahr musste Markus Francke dann doch einen größeren Tisch im Brauhaus am Quadenhof reservieren. 19 aktive Eltern aus verschiedenen Jahrgangsstufen waren seiner Einladung gefolgt. Darunter waren sowohl engagierte...

Datum: 16. November 2018
Beginn: 19:00 Uhr
Karten: Der Kartenvorverkauf (7 Euro VVK, 9 Euro Abendkasse) beginnt am 29. Oktober an den bekannten
Vorverkaufsstellen. Helfer am Abend haben automatisch eine Eintrittskarte für 7 Euro sicher!
Mitmachen: Unterstützungswillige bei Buffetspenden...